Kommunale Schulsozialarbeit

Mein Name ist Fidan Dumlupinar und ich bin Kommunale Schulsozialarbeiterin an der Hans-Würtz-Schule. 

 

Kommunale Schulsozialarbeit bietet Schüler*innen, Eltern, sowie Lehrkräften ein Beratungs- und Unterstützungsangebot. Unser Ziel ist es Chancengleichheit herzustellen und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben einen erfolgreichen Schulabschluss zu erlangen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren soll die individuelle, soziale, schulische und berufliche Entwicklung von jedem/r Schüler(in) gefördert werden. 

 

 

Meine Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Begleitung von Schüler*Innen (Einzelfallhilfe vor Ort oder im häuslichen Umfeld
  • Unterstützung beim Erwerb sozialer und beruflicher Kompetenzen 
  • Unterstützung rund um das Bildungs- und Teilhabepaket 
  • Begleitung und Vermittlung zu externen Stellen (z.B. Beratungsstellen, Behörden etc.)
  • Zusammenarbeit mit Eltern/ Personenberechtigten 
  • Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften und den Pädagogischen Fachkräften
  • Netzwerkarbeit in Braunschweig

 

Meine Ziele:

  • Schwerpunkt Einzelfallhilfe
  • Verringerung von Schulabgänger*innen ohne Abschluss 
  • Verringerung von Schulverweigerung 
  • Übergangsoptimierung in die Berufswelt
  • Vermittlung von Angeboten zur Bildungs- und Sprachförderung 

 

Alle Beratungsgespräche und Unterstützungsmaßnahmen sind freiwillig und unterliegen der Schweigepflicht.

 

 

Kontakt: 

Fidan Dumlupinar

Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.

 

0162 249 32 16

fidan.dumlupinar@braunschweig.de

 

Hans-Würtz-Schule, 

Kruppstr. 24a

38126 Braunschweig 

 

Büro: Raum D012

 

Weitere Informationen sowie das „Rahmenkonzept Kommunale Schulsozialarbeit“ finden Sie / findet ihr auf:

www.braunschweig.de/schulsozialarbeit