Förderzentrum Hans-Würtz-Schule


Bild: Tomizak  / pixelio.de

 

Braunschweig, 20.08.2023

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

 

das neue Schuljahr hat begonnen. Unsere neuen "Erstis" und Neuzugänge sind eingeschult und die "alten Hasen" sind auch wieder im Schulalltag angekommen - HERZLICH WILLKOMMEN! Wir wünschen ALLEN einen guten Schulstart, viel Freude, tolle Begegnungen und viel Spaß beim Lernen.


Braunschweig, 16.08.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

 

aus schulorganisatorischen Gründen ist eine Beschulung auch im Schuljahr 2023/2024 weiterhin verkürzt vorgesehen.

Das bedeutet für

  • die Hauptstelle (Kruppstraße): Montag bis Donnerstag von 8.00 - 14.15 Uhr und Freitag von 8.00 - 11.15 Uhr,
  • die Außenstelle (Bunsenstraße): Montag bis Donnerstag von 8.45 - 14.15 Uhr und Freitag von 8.45 - 11.40 Uhr.

 


Das sind wir

 

Das Förderzentrum Hans-Würtz besteht aus drei Abteilungen:

Gemeinsam sichern wir einen bedarfsbezogenen Unterricht durch qualifizierte und multiprofessionelle Förderung, Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen der Motorik, der Perzeption, des Lernens und des Sehens. 

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Region Braunschweig, d.h. von Peine bis Helmstedt und von Gifhorn bis Goslar.

 

Bei Fragen und Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte direkt an uns!

 


Aktuelles


 Online-Lernmaterial

 

Auf den Seiten des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) wurde eine Seite mit Materialien erstellt, die direkt von Eltern sowie von Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann: 

------------

Nummer gegen Kummer

 

Im Moment befinden wir alle uns in einer Situation, die Verunsicherung und Belastung mit sich bringen kann. Wenn Sie Unterstützung oder Rat benötigen, um den neuen Alltag zu strukturieren oder auftretende Probleme zu lösen, wenden Sie sich montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr kostenlos an die „Nummer gegen Kummer“.

  • Für Kinder und Jugendliche: 116111
  • Für Eltern: 0800 - 1110550

Es gibt außerdem neben dem Telefonieren auch die Möglichkeit zu chatten.

 

Alle weiteren Informationen auf www.nummergegenkummer.de

 

------------

 

Weiterhin können Sie auch kostenlose und frei zugängliche Online-Lernangebote wie beispielsweise die App „Anton“, Serlo, den Bildungsserver und ähnliche nutzen.

 

weiterführende Links:

https://anton.app

https://de.serlo.org

https://www.bildungsserver.de/Grundschule-Unterrichtsmaterial-1661-de.html

 

Im Zuge der aktuellen Situation und den ständigen Aktualisierungen ergeben sich eine Vielzahl von Fragen und der Bedarf nach mehr und vor allem detaillierten Informationen durch uns.

Sollten sie gezielte Fragen zum Schulbesuch, der Notbetreuung etc. haben, wenden sie sich bitte vertrauensvoll über das Kontaktformular an uns. Wir sind bemüht, ihnen zeitnah Auskünfte zu erteilen.

 

Es ist für alle in der Gesellschaft eine sehr große Herausforderung.

Bleiben Sie gesund und achten sie auf sich und Ihre Familien.

 

M. Stewen

(Schulleitung)