Projekttag (ab 7. Klasse)


 

In der Hans-Würtz-Schule wird ab Klasse 7 einmal wöchentlich in Projekten gelernt. Die Schülerinnen und Schüler erfüllen hierdurch auch die Vorgabe zum Berufs-Tag.

 

Jeweils am Donnerstag arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe klassenübergreifend in den thematischen Projektgruppen: Berufsvorbereitung, Büro und Computer, Hauswirtschaft, Werken, Wohnen, Kreatives & textiles Gestalten, Garten und Umweltschutz sowie Freizeit und Mobilität.

 

Die Projekte werden von den Schülerinnen und Schülern halbjährlich gewechselt, so dass sie mindestens einmal durchlaufen werden. In den Projekten werden stärker als im Fachunterricht praxisbezogene Kompetenzen vermittelt, die für das nachschulische Leben bedeutsam sind.

 

Im Mittelpunkt der Projektarbeit steht die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Pünktlichkeit, Ausdauer, Sorgfalt und die Zusammenarbeit mit anderen, um damit Voraussetzungen für eine möglichst selbstständige Berufs- und Lebensführung zu schaffen.

 

Folgende Projekte gibt es an der HWS:

  • Mobilität und Freizeit
  • Hauswirtschaft
  • Garten und Umweltschutz / Honig & Bienen
  • Wohnen
  • Berufsorientierung
  • Kreatives und textiles Gestalten
  • Werken
  • Büro und Computer