Der Mobile Dienst SEHEN berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Sehschädigungen. Zudem richtet sich unser Angebot an Lehrkräfte und Eltern, die zuständigen Schulleitungen und Schulträger.
Durch Beratung, Unterricht und Förderung unterstützen wir alle Schülerinnen und Schüler im Bereich der Landesschulbehörde, Regionalabteilung Braunschweig. Die Unterstützung erfolgt in der allgemeinbildenden Schule (GS, HS, RS, Gym, IGS, Oberschule, Förderschule).
Wir sind in allen dargestellten Landkreisen und kreisfreien Städten tätig.
Unser Einsatzbereich reicht von:
Bitte nutzen Sie das Menü "Beratung & Gutachten" für weitere Informationen.
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Die Beratungssprechstunden ist ein offenes Angebot für Eltern von Kindern mit Sehschädigungen vor der Einschulung. Gemeinsam mit Kolleginnen des LBZB bieten wir Ihnen eine unabhängige Beratung zu wichtigen Themen rund um die Bereiche Frühförderung, Kindergarten, Schule und Förderung.
Zielgruppe: Familien mit sehgeschädigten Kindern von 0 - 6 Jahren, gern auch gemeinsam mit deren Frühförderin / Erzieherin.
Weitere Informationen erhalten sie hier.
Ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf kann im Beratungsprozess überprüft werden. Die Feststellung erfolgt - auf der Grundlage eines Gutachtens des Mobilen Dienstes in Zusammenarbeit mit der zuständigen Schule - durch die Landesschulbehörde.
Fax: 0531 / 31781365